Von der Anfrage bis zur fertigen Anlage – alles aus einer Hand
Anfrage stellen
Es ist uns ein besonders Anliegen Ihre PV-Anlage genau auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abzustimmen, deshalb erstellen wir unsere Angebote mit großer Sorgfalt.
Um einen ersten Eindruck der baulichen Situation zu bekommen, fragen wir bereits bei der ersten Anfrage nach der genauen Adresse und speziell bei Neubauten nach den Plänen des Projektes. Diese Unterlagen verschaffen uns einen Überblick über das geplante Vorhaben, bevor wir den Kundenbesuch planen.
Beratung und Planung
Wir besuchen all unsere Kunden nach Möglichkeit persönlich. Besonders bei Photovoltaikanlagen, die auf bestehenden Gebäuden montiert werden, ist es wichtig die Gegebenheiten vor Ort kennenzulernen. Im Gespräch werden wichtige Fragen rund um die Photovoltaikanlage geklärt:
- Wie groß soll die Anlage werden?
- Welcher Wechselrichter kommt für Sie in Frage?
- Möchten Sie eine Speicherlösung?
- Wie sind die baulichen Gegebenheiten (Dacheindeckung, Kabelführung, Platz im Verteiler, Montageort des Wechselrichters etc.)?
In diesem Gespräch möchten wir unsere Kunden bestmöglich beraten, damit die Photovoltaikanlage auch zu den Bedürfnissen des Kunden passt.
Die genaue Aufnahme der baulichen Voraussetzungen ermöglicht es uns anschließend ein exaktes Angebot zu erstellen, ohne dass unsere Kunden befürchten müssen, dass unvorhergesehene Mehrkosten auf Sie zukommen.
Angebotserstellung
Anhand der besprochenen Punkte erstellen wir ein erstes individuelles Angebot, welches wir Ihnen per Mail oder auf Wunsch gerne auch persönlich zukommen lassen.
Projektumsetzung
Sobald wir Ihre Zusage erhalten haben, senden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung zu. Da wir die Projektumsetzung für Sie so einfach wie möglich gestalten möchten, übernehmen wir sämtliche Korrespondenz mit dem Netzbetreiber und auch der Förderstelle für Sie bzw. unterstützen Sie dabei.
Mit der Montage der Anlage beginnen wir, sobald alle Komponenten bei uns angekommen sind. Im Anschluss wird die Anlage von uns geprüft und Sie bekommen von uns eine Einschulung zur Funktion der Anlage.
Im Anschluss wird der Zähler durch den zuständigen Netzbetreiber umgestellt. Nun kann ihre Anlage in Betrieb genommen werden und Sie produzieren Ihren eigenen Strom.




